Folgt die Amplitude eines Muskelsummenaktionspotentials einem Alles-oder-Nichts-Prinzip?

Antwort

Ja, die Amplitude eines Muskel-Summenaktionspotentials folgt dem "Alles-oder-Nichts-Prinzip". Das bedeutet, dass, wenn ein Aktionspotential in einer Muskelzelle ausgelöst wird, es eine feste Amplitude erreicht, die unabhängig von der Stärke des Reizes ist, solange dieser Reiz die Schwelle überschreitet. Es gibt keine graduellen Veränderungen in der Amplitude des Aktionspotentials selbst; es wird entweder vollständig ausgelöst oder gar nicht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum variiert die Amplitude von Muskelsummenaktionspotenzialen stark, während die Latenzen konstant bleiben?

Die Amplitude von Muskelsummenaktionspotenzialen (M-SAP) variiert stark aufgrund mehrerer Faktoren, während die Latenz relativ konstant bleibt. 1. **Rekrutierung von Muskelfasern**: Die Amplitu... [mehr]